
Werden Sie Zukunftsmacher*in
Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund
Die Welt verändert sich – so macht es auch die Fachhochschule Dortmund.
Auf Grundlage der vier Fokusthemen Digitalisierung, Internationalisierung, Projektorientierung und gesellschaftliche Verantwortung entwickeln wir unsere Zukunftsvision. Als lebendigen Prozess, der sich stetig dem anpasst, was kommt und kommen wird.
Um den Change-Prozess zur Hochschule der Zukunft zu gestalten, braucht es engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen, Forscher*innen, Dozent*innen und Professor*innen. Menschen, die anpacken, wie es in Dortmund und der Region Tradition ist. Menschen mit innovativen Ideen, am Puls der Zeit.
Kurz und knapp: Es braucht Zukunftsmacher*innen.
Was Zukunftsmacher*innen ausmacht?
Lassen Sie es sich von Zukunftsmacher*innen erzählen!
So werden Sie Zukunftsmacher*in
Suchen Sie die passende Stelle aus unseren Ausschreibungen und bewerben Sie sich.

Im Vorstellungsgespräch können Sie uns und wir Sie besser kennenlernen.

Entfalten Sie Ihre Stärken und Ideen und gestalten Sie die Zukunft mit uns.

Unsere Benefits für Zukunftsmacher*innen






Ein gelungener Start in den Job
Wenn Sie neu bei uns sind, erwartet Sie ein strukturiertes Onboarding. Eine erfolgreiche Einführung neuer Zukunftsmacher*innen liegt uns sehr am Herzen, daher möchten wir Sie ganzheitlich an der Fachhochschule Dortmund willkommen heißen, damit auch Ihr Herz orange schlägt.
Wir fördern Ihre Gesundheit
Mit unseren vielfältigen Angeboten wie zum Beispiel: Aktive Pause • Mobile Massage • Hochschulsport • Ganzheitliche Arbeitsplatzberatung • Segelverein • Weight Watchers @work • und vieles mehr ...
Ein flexibles Arbeitszeitmodell an flexiblen Arbeitsorten
Als familiengerechte und gesundheitsbewusste Hochschule wollen wir moderne Arbeitsbedingungen schaffen, die sich positiv an die individuellen Bedürfnisse und die persönliche Arbeitsweise anpassen.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir gehen wertschätzend auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Getreu dem Motto „Man lernt nie aus.“ verfolgen wir den Ansatz des lebenslangen Lernens. Gesellschaftliche und berufliche Anforderungen verändern sich ständig. Mit unserem Fort- und Weiterbildungsangebot möchten wir Sie dabei unterstützen mit den neuen Herausforderungen und Veränderungen gut umgehen zu können.
Wir leben Familie
Wir unterstützen Sie dabei, dass Beruf und Familie in Einklang sind. Das Angebot des Familienservice richtet sich nicht nur an Eltern bzw. werdende Eltern, sondern auch an diejenigen mit zu pflegenden Angehörigen.
Ein starkes Team
Für die Stärkung der Teamstruktur und –kommunikation verbringen die Kolleg*innen eines Arbeitsbereichs an Teamtagen gemeinsam Zeit mit Ihrer Führungskraft außerhalb der täglichen Arbeit.
Unser Herz schlägt orange – Ihres auch?
Mir ist eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie die Förderung und der Erhalt meiner Gesundheit wichtig.
Ich lege wert auf ein konstruktives Arbeitsklima, das geprägt ist von Verständnis füreinander, Respekt und gegenseitiger Unterstützung.
Ich möchte mich, meine Stärken, Ideen und mein Wissen in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen entfalten.
Ich möchte die Lehre, die Forschung und das Hochschulmanagement aktiv mitgestalten.
Die IT der Zukunft in der Hochschule der Zukunft
Die Digitalisiererin

Vor Ort im Büro und aus dem Homeoffice - Unsere IT spielt in der Weiterentwicklung der Fachhochschule eine tragende Rolle.
Die Krisenbewältigerin

Unsere IT ist zur Stelle, wenn in heiklen Situationen - z.B. während des Lockdowns - Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Die unscheinbare Heldin

Ob Tag der offenen Tür, Sommerfest oder sonstige Ereignisse - unsere IT ist an der Umsetzung vieler Projekte beteiligt.